Der Sonnenschirmkauf

Der Sonnenschirmkauf
30. April 2021
Der Sonnenschirmkauf

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Sonnenschirm? Wir helfen Ihnen, was Sie vorm Kauf beachten sollten.

 Wir haben hier 5 Tipps für Sie zusammengefasst

1.       Welche Art von Sonnenschirm wünschen Sie?

2.       Wie viel Platz haben Sie?

3.       Wählen Sie den passenden Bezug aus!

4.       Beachten Sie auch die Durchgangshöhe!

5.       Verwenden Sie die Schutzhülle von Anfang an

6.       Vorsicht bei unterschiedlichen Bauarten und Herstellern, denn...

 

1)      Wollen Sie einen Mittelstockschirm oder einen Ampelschirm? Seien Sie sich vorm Kauf im Klaren, für welche Nutzung Sie den Schirm wünschen. Mittelstockschirme sind die Schirme, bei denen das Gestell mittig ist. Bei Ampelschirmen ist das Gestell außen und der Schirmbezug hängt wie bei einer Ampel runter. Der Vorteil ist, dass man den Schirm so drehen kann, wie man ihn benötigt.

 

2)      Quadratische Sonnenschirme benötigen mehr Platz als runde. Bei schattierten Bereichen sind Kreise oder Quadrate zweitrangig. Dies ist normalerweise eine rein visuelle Entscheidung. Der Vorteil von quadratischen Modellen besteht darin, dass sie besser an den Wänden von Häusern angebracht werden können als runde Modelle. Bitte berücksichtigen Sie dies bei der Messung des Platzes Ihres Produktes.

3)    Helle Farben bleiben länger schön, dunkle Farben verbessern den UV-Schutz. Bei der Auswahl der Farben steht jedoch immer der persönliche Geschmack an erster Stelle. Es verblassen hellere Bezüge weniger als dunklere Bezüge, allerdings besteht jedoch immer ein ausreichender UV-Schutz. Grundsätzlich ist der UV-Schutz von dunklen Bezügen höher, aber bei Standardbezügen können Sie das Ausbleichen schneller sehen. Namenhafte Anbieter von Sonnenschirmen und Ampelschirmen bieten auch Schutzhüllen an. Diese schützen nicht nur vor den unterschiedlichen Witterungsverhältnissen, sondern auch vor UV-Strahlung.

4)    Beim Kauf von Sonnenschirmen achten viele Kunden besonders auf die Höhenabmessungen oder die Überdachungsabmessungen. Viele Leute denken jedoch nicht viel über die Höhe des Schirms nach, insbesondere beim Online-Kauf. Dies ist jedoch wichtig, insbesondere wenn die feste Höhe des Schirms niedriger als die Terrassenhöhe ist und einige Zentimeter Höhe "verloren" gehen. Wenn Sie etwas größer als der Durchschnittsmensch sind, achten Sie immer auf die Höhe des Sonnenschirms!

5)    Die Schutzhülle schützt nicht nur vor Regen und Staub. Denn UV-Strahlung ist beim Aufrollen der Regenschirmabdeckung nicht zu unterschätzen. Wenn die Abdeckung längere Zeit nicht verwendet wird, verblasst sie auf einer Seite des offenen Bereichs, wodurch der Farbverlauf der Schirmabdeckung unauffällig wird. Daher ist es am besten, die Gewohnheit zu entwickeln, die Schutzhülle am Sonnenschirm von Anfang an hochzuziehen, wenn er nicht verwendet wird. Stellen Sie beim Abdecken sicher, dass das Material nicht nass ist, da sich sonst Schimmelpilzflecken bilden.

 

 

6)    Nicht jeder Sonnenschirm ist für jede Befestigungsmethode geeignet! Leider ist der Ständer nicht standardisiert. Berücksichtigt werden sollten auch die unterschiedlichen Gewichtsklassen von Schirmständern, insbesondere für Ampelschirme. Bei Ampelschirmen sollten Sie besonders darauf achten, dass der Schirmständer für einen Ampelschirm geeignet ist. Für Ampelschirme bieten einige Hersteller auch Bodenhülsen an. Diese werden in den Boden einbetoniert. Schirm und Schirmständer sollten vom selben Hersteller sein, damit diese beiden Komponenten miteinander kompatibel sind.

Daher ist es am besten, das Produkt komplett und vollständig vom selben Hersteller zu kaufen und die Artikelbeschreibung zu überprüfen, um festzustellen, ob beide kompatibel sind!

elGiga Tipp: Nicht jeder Boden ist für jede Art der Bodenbefestigung geeignet! Darüber hinaus ist nicht jeder Boden für die Installation von Bodenhülsen geeignet.

Powered by Amasty Magento 2 Blog Extension
© 2025 Garmö Freizeit GmbH | Alle Rechte vorbehalten.