Die Gartenlounge Lodrino von MWH bietet einen rund um Komfort. Sie wurde speziell für den Außenbereich designt, um ein geselliges Miteinander im Garten oder auf der Terrasse zu ermöglichen. Die perfekte Sitzgelegenheit für schöne Sonnentage in der Natur.
In Kombination mit dem großzügigen Tisch ideal für Festlichkeiten und Mahlzeiten mit der Familie. Bei der Gestaltung eines Platzes am Gartentisch können Sie folgende Aspekte berücksichtigen. Wenn möglich, platzieren Sie den Tisch an einem Ort, von dem aus Sie eine angenehme Aussicht auf den Garten oder die Umgebung haben. Stellen Sie sicher, dass ausreichend Platz um den Tisch herum vorhanden ist, damit die Gäste bequem Platz nehmen können. Wenn Sie den Gartentisch auch am Abend nutzen möchten, denken Sie anpassende Beleuchtung wie Lampen, Kerzen oder Lichterketten. Platzieren Sie vielleicht Tischdekorationen wie Blumen oder Tischsets, um eine begeisternde Atmosphäre zu schaffen. Wenn der Tisch nicht unter einem natürlichen Schattenspender steht, wie einem Baum oder einer Überdachung, kann ein Sonnenschirm oder eine Markise für angenehmen Schatten sorgen.
Ein gut gestalteter Platz am Gartentisch kann eine einladende Umgebung schaffen, in der Sie Mahlzeiten genießen, Unterhaltungen führen und Zeit im Freien verbringen können.
Alle verarbeiteten Materialien sind speziell für den Outdoorbereich entwickelt worden, um den Witterungseinflüssen standzuhalten. Dank einer guten Pflege lassen sich wetterresistente Gartenmöbel aufrechterhalten. So kann die Lebensdauer und Ästhetik verlängert werden und die Nutzung der Möbel bereit Ihnen weiterhin viele weiter Jahre Freude.
Vor allem in der Kombination mit den modernen Geflecht Stühlen sorgt die Lounge-Gruppe Lodrino für ein wohnliches Ambiente. Ein Gefühl wie im Wohnzimmer nur noch viel Schöner, dank der grünen Umgebung im Freien. Zudem bieten Stühle aus Kunststoffgeflecht folgende Vorteile. Sie sind in der Regel wetterbeständig und können Regen, Sonne und Feuchtigkeit standhalten, ohne zu verrotten, zu verblassen oder zu verformen. Aufgrund ihres robusten Kunststoffmaterials können diese Stühle jahrelang halten, ohne dass sie an Qualität oder Aussehen verlieren. Geflechtstühle sind leicht und lassen sich einfach zu bewegen und umzustellen. Bei Nichtgebrauch können die Stühle mühelos im Innenbereich untergebracht werden. Abgerundet wird der Komfort durch formstabile Kissen, die wetterunempfindlich und lichtecht auf Dauer bleiben. Zudem verleihen die Sitz- und Rückkissen ein Wohnzimmer ähnlichen Touch.
Deshalb lässt sich die Lounge auch bestens im Wintergarten einsetzen. Der Wintergarten eignet sich perfekt, um eine entspannte Lounge-Atmosphäre zu schaffen. Der Zusätzliche Raum dient dazu Licht und Wärme einzufangen. Dennoch erlebt man den direkten Kontakt zur Umgebung im Freien. Der Raum kann ganzjährig genutzt werden und ist Wetter unabhängig. Außerdem lässt er sich individuell gestalten. Sie können sich eine gemütliche Atmosphäre schaffen, indem Sie mit Bodenbelag, Pflanzen, Beleuchtung und Stil arbeiten. Dies kann von modern über klassisch bis hin zu rustikal reichen. Nutzen Sie natürliches Licht tagsüber und denken Sie anpassende Beleuchtung für die Abendstunden. Stehleuchten, Tischlampen oder sogar Lichterketten können eine angenehme Atmosphäre schaffen. Da ein Wintergarten oft viel Tageslicht erhält, können Pflanzen eine schöne Ergänzung sein. Sie tragen nicht nur zur Ästhetik bei, sondern verbessern auch die Luftqualität im Raum. Auf Grund der Temperaturen können Sie hier auch Tomaten- oder Paprikapflanzen züchten. Wenn Sie Privatsphäre wünschen können Sie wahlweise Vorhänge oder Jalousien anbringen. Bei der Möbelordnung sollten Sie auf die Ausrichtung der Möbel achten, damit Sie die Schönheit nach Draußen in vollen Zügen genießen können.