Aluminiummöbel
Gartenmöbel aus Aluminium kennt jeder. Das Leichtmetall wird unglaublich vielseitig eingesetzt. Im Auto, im Haus oder eben im Garten beweist es seine hervorragenden Eigenschaften. Stark und leicht zugleich, pflegeleicht und modern.
Das große Alleinstellungsmerkmal von Aluminium ist sein Gewicht. Es ist so leicht wie es robust ist. Kinderleicht lassen sich die Möbel umpositionieren. Falls Sie also zu der Sorte Gartenliebhaber gehören, die mit ihren Möbeln auch gerne mal von der Terrasse aufs Grüne wandern, sollten Sie auf jeden Fall zum Aluminium greifen. Und trotz der Leichtigkeit hält es in der richtigen Bauweise erschreckend viel aus. Deshalb wird es auch oft mit anderen Materialien kombiniert (z.B. Polyrattan und unterschiedliche Textilene).
Kombinationen aus Alugartenmöbeln
Das zeigt auch der Trend, denn alles bewegt sich eher in Richtung Aluminiumkombinationen und weg von Vollaluminium-Möbeln. Dies sorgt einerseits für ein kontrastreiches Design und andererseits für die besten Eigenschaften aller verbauter Materialien kombiniert. Besonders wasserfeste Textilien sorgen für ein rundum witterungsbeständiges Produkt. Aufgrund von Pulverbeschichtungen bedarf es kaum besonderer Pflege, Sonnenstrahlung richtet keinerlei Schaden an und Wasser trocknet sehr schnell ohne Rost anzusetzen. Auch im Winter können Aluminiummöbel im Garten stehen bleiben.
Aluminium kann auch in Kombination mit Holz einen sehr ansehnlichen und edlen Look erzeugen. Aber auch ein klassischer Aluminium Multipositionssessel wie ihn Kettler anbietet kann sich beeindruckend gut auf der Terrasse machen.
Aluminium ist ein ideales Outdoor-Möbelmaterial. Es macht sich in den meisten Gärten gut und bietet mit seiner Leichtigkeit und Witterungsbeständigkeit perfekte Voraussetzungen für ein langlebiges Vergnügen mit ihrem Möbelstück.