Polyrattan-Möbel
Immer mehr in Mode kommt der Geflecht-Stil im Gartenbereich. Der Einzigartige Look wirkt futuristisch und zeitlos zugleich. Der heute wohl bekannteste Vertreter der Geflechtmaterialien ist der Dauerbrenner Polyrattan.
Polyrattan, eine synthetische und deutlich witterungsbeständigere Alternative zu gewöhnlichem Rattan, deckt die Nachfrage nach Geflecht-Design mit hochqualitativen Eigenschaften. Die Materialeigenschaften sorgen für eine Resistenz gegenüber Nässe und starker UV-Strahlung. Durch die Elastizität ist Polyrattan generell sehr widerstandsfähig und bequem zu gleich. In der Regel benötigen Sie nicht einmal ein Polster. Die Gestelle werden in den meisten Fällen aus Aluminium gefertigt. Das sorgt für eine rundum Stabile Konstruktion. Einziges Manko: Frost verträgt sich mit dem Polyrattan nicht besonders gut. Stellen Sie die Gartenmöbel im Winter also besser ins Warme, damit Sie ihre Möbel so lange wie möglich nutzen können.
Einer der großen Pluspunkte für Polyrattan ist seine Pflegeleichtigkeit. Es verlangt kein Öl und keine Farbe, falls es schmutzig wird ist es mit einer weichen Bürste und einem Tuch im Handumdrehen wieder gereinigt. Scheuermittel sind nicht notwendig und sollten nicht verwendet werden. Optimal lagern können Sie Ihre Geflecht-Möbel in einem belüfteten Raum oder unter einer diffusionsoffenen Abdeckhaube.
Voll im Trend liegen derzeit brauntönige Polyrattan-Möbel. Auch gerne mit praktischer, verstellbarer Rückenlehne. Das auch im Jahr 2018, denn hier gehören sie wieder einmal zu den beliebtesten Gartenmöbeln. Verdient! Denn mit Polyrattan-Einrichtungen erzielt man immer sehr ansehnliche Ergebnisse auf der Terrasse.